• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • JYAML: left (vlist): Skip to section navigation (Press Enter).
login-logout | Impressum | Datenschutz | Sitemap

Kooperationszone Nordwest

  • Startseite
  • ALBERSWEILER
  • AM HAINBACH
  • ANNWEILER
  • GODRAMSTEIN
  • NUSSDORF
  • RHODT-FRANKWEILER
  • WILGARTSWIESEN
  • PROT. PFARRAMT NUSSDORF
  • Adressen & Kontakt
  • Presbyterium
  • Gottesdienste
  • Gemeindebrief "Kerchebläddl"
  • Kirche
  • Bauernkriegshaus
  • Gemeindeleben
  • Ev. Kindertagesstätte
  • Bauverein

Bauverein Bauernkriegshaus und Kirche Nußdorf e.V.

Logo BauvereinMit der Protestantischen Kirche und dem historischen Bauernkriegshaus besitzt die Kirchengemeinde zwei Baudenkmäler von herausragender Güte. Sie zu unterhalten, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, der sich die Kirchengemeinde stellt. Die finanzielle Belastung dabei ist jedoch hoch. Aus diesem Grund gibt es den "Bauverein Bauernkriegshaus und Kirche Nußdorf e.V.".

Das Logo des Bauvereins zeigt in stilisierter Form das Bauernkriegshaus und die Kirche, wobei nicht zu entscheiden ist, welches der beiden Gebäude im Vordergrund steht. Beide sind dem Verein gleich wichtig. Die Farbgebung ist schlicht und einprägsam: das Bauernkriegshaus erscheint in einem natürlichen Grün, die Kirche trägt die Kirchenfarbe lila. Der im Kreis montierte Schriftzug rundet das Erscheinungsbild ab.

In der Neufassung der Satzung von 2016 heißt es in § 2:

"Zweck des Vereins ist es die Protestantischen Kirchengemeinde Nußdorf bei der Erhaltung des Zweck des Vereins ist es die Protestantischen Kirchengemeinde Nußdorf bei der Erhaltung des historischen Bauernhauses und der protestantischen Kirche Nußdorf samt Inventar, ideell und finanziell zu unterstützen. Der Verein trägt dazu bei die Geschichte und Bedeutung der protestantischen Kirche und des Bauernhauses zu erforschen und bekannt zu machen."

 

Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.

 
© 2021 Kooperationszone Nordwest Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK
Mehr erfahren